Lucchesini

Lucchesini
Lucchesini
 
[lukk-], Girolamo, Marchese, preußischer Diplomat, * Lucca 7. 5. 1751, ✝ Florenz 20. 10. 1825; aus alter italienischen Adelsfamilie, wurde 1780 Kammerherr und Vorleser König Friedrichs II., des Großen, gewann unter Friedrich Wilhelm II. und Friedrich Wilhelm III. als Diplomat und Berater Einfluss auf die preußische Politik. Lange Zeit mit Fragen der Polenpolitik befasst, war er seit 1802 ständiger Gesandter in Paris und betrieb den Anschluss Preußens an Napoleon I.; wurde im Spätsommer 1806 abberufen und im September 1807 aus dem preußischen Dienst entlassen.
 
Werk: Sulle cause e gli effetti della confederazione renana, 3 Bände (1819-23; deutsch Historische Entwickelung der Ursachen und Wirkungen des Rheinbundes).
 
Ausgabe: Gespräche mit Friedrich dem Großen. Das Tagebuch des Marchese Lucchesini, 1780-1782, herausgegeben von F. von Oppeln-Bronikowski (1926).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lucchesini — (spr. Lukkesini). 1) Girolamo, Marquis von L., geb. 1750 (nach And. 1752) in Lucca; stammte aus einer Patricierfamilie u. trat 1778 als Kammerherr, Bibliothekar u. Vorleser in die Dienste des Kaisers Friedrich II., der ihn sehr schätzte;… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Lucchesini — (spr. luckesīni), Girolamo, Marchese, preuß. Staatsmann, geb. 7. Mai 1751 aus einer Patrizierfamilie in Lucca, gest. 20. Okt. 1825 in Florenz, wurde 1780 von Friedrich II. zum Kammerherrn ernannt, gehörte zu dessen täglicher Tischgesellschaft und …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lucchesini — Lucchesīni (spr. lukke ), Girolamo, Marchese, preuß. Diplomat, geb. 7. Mai 1751 zu Lucca, erst Bibliothekar Friedrichs d. Gr., 1789 Gesandter in Warschau, 1793 97 in Wien, 1802 in Paris, 1807 aus dem preuß. Dienst entlassen, gest. 19. Okt. 1825… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Lucchesini — Lucchesini, Girolamo, Marchese, geb. 1750 zu Lucca, seit 1778 Vorleser und Bibliothekar bei Friedrich II., von dessen Nachfolgern zu wichtigen diplomatischen Geschäften benutzt, Diener einer Politik, die Preußen weder Ehre noch Nutzen brachte,… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Lucchesini — Den Nachnamen Lucchesini tragen: Andrea Lucchesini, Pianist Cesare Lucchesini, italienischer Philologe, Politiker und Schriftsteller Girolamo Lucchesini, Vertrauter Friedrichs des Großen und Politiker Diese Seite ist eine Begriffskl …   Deutsch Wikipedia

  • Girolamo Lucchesini — (* 1750 oder 1752 oder 7. Mai 1751[1] in Lucca; † 17. Mai oder 19. Oktober 1825[2] in …   Deutsch Wikipedia

  • Andrea Lucchesini — (* 1965 in Massa e Cozzale) ist ein italienischer Pianist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Preise und Auszeichnungen 3 Aufnahmen (Auswahl) 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Girolamo Lucchesini — (May 7, 1751 ndash; October 20,1825) was a diplomat of the Kingdom of Prussia.Lucchesini was born at Lucca, the eldest son of Marquis Lucchesini. In 1779 he went to Berlin where King Frederick the Great gave him a court appointment, making use of …   Wikipedia

  • Liste der Biografien/Lu — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Condé (Pferd) — Condé Ludwig Wolf, Condé, 1798 Vater: Mutter: Mutter Vater …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”